
Ab 09:00
Ankommen, Anmelden und Kaffee & Co.
10:00
Eröffnung, Begrüßung durch Veranstalter und Grußworte
Grußwort Mario Czaja, Schirmherr über 11. Kongress Schulverpflegung
10:15
Keynote: Adrienne Axler, CEO Sodexo Deutschland: „Schulverpflegung - Ein Caterer auf der Spur zum Erfolgsrezept“
10:45
Dr. med. Ellis Huber, GF St. Leonhards Akademie: Mit sich selbst und der Natur im Reinen - Die Schule als Quelle von Gesundheitskompetenz und kulinarischer Lebensfreude."
11:15
Univ. Prof. Dr. Steffen Wittkowske , Universität Vechta: „„Kann Schule überhaupt noch Einfluss auf das Ernährung- und Essverhalten nehmen, oder Beeinflussung des Ernährung- und Essverhaltens von Kindern, wie zeigt sich dies in schulischen Bildungsmaßnahmen?“
11:45
Günther Wagner, Deutsches Institut für Sporternährung e. V. in der Sportklinik Bad Nauheim und von dem Institut für Gesundheitsförderung im Bildungsbereich (IfGB): ": Wie die Schulverpflegung den IQ der Schülerinnen und Schüler bestimmt“
12:15
Marjaana Manninen, Counsellor of Education, Finnish National Board of Education: „Die Schulverpflegung ist ein multidisziplinärer Lernkomplex!“
13:00 – 14:30
Mittagspause - Mittags-Snackbuffet - Besuch Marktplatz und Präsentation Kochbus
14:30
Vergabe Goldene Teller „beste Schulmensa“ und „Wissenschaft“
15:00
Rolf Hoppe, Vorsitzender des Verbandes der Schulcaterer Berlin und Brandenburg: „Ein Verband macht bundesweit mobil als Interessenverband der professionellen Schul- & Kitaverpfleger“
15:30
Kaffeepause
16:00
Podiumsdiskussion mit Referenten und DNSV Botschaftern zum Thema „Wie geht, oder geht nicht , optimale Schulverpflegung?“
17:00
Ende des Kongress und Verabschiedung einer Berliner Erklärung zur Schulverpflegung
Programm
Tagungslocation: Alte Börse Marzahn GmbH, Zur Alten Börse 59, 12681 Berlin
Kongressmoderation: Dr. Michael Polster, Vorsitzender des DNSV